Unternehmensberatung

Geplante Veränderungen zum gewünschten Erfolg bringen

 

Change Management

Veränderungen gehören zur Entwicklung von allen Dingen. Sei es Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gesellschaftsformen, Städten, …
Viele dieser Dinge kann man kaum beeinflussen, da man nur ein kleiner Teil einer Masse ist.
Bei Unternehmen ist die Sachlage glücklicherweise eine andere. Man kann zu jeder Zeit ganz intensive Veränderungen vornehmen.
Entscheidend ist jedoch, ob man diese Veränderungen in Voraussicht auf sich abzeichnende Gegebenheiten und selbstbestimmt vornehmen kann. Oft werden Unternehmen durch plötzliche oder vernachlässigte Marktveränderungen zum Handeln genötigt. Verschuldet oder nicht, man ist in der Position eines Getriebenen und neigt zu Aktionismus mit unglücklichen Entscheidungen.
Versuchen Sie, vorauszusehen und sich abzeichnende Bedingungen zu antizipieren. Dann belieben sie im „Driver Seat“ und bestimmen die Richtung und die Geschwindigkeit.

Ausgangssituation:

  • Anpassungen der Organisation an den Geschäftsverlauf (Wachstum oder Konsolidierung) werden notwendig
  • Aufbau und Neuausrichtung oder Turnaround Management und Reorganisation von Unternehmen und Unternehmensteilen stehen an
  • Nun gilt es sicherzustellen, dass die notwendigen Veränderungen auch den erwünschten Erfolg bringen
  • Veränderungsprozesse simulieren und verabschieden

Mein Lösungsweg:

  • Formulierung der strategischen Ziele
  • Dokumentation der IST Situation
  • Erarbeitung eines Fahrplanes von IST nach SOLL unter Berücksichtigung aller Beteiligten
  • Die Veränderungen der Organisation und der Prozesse simulieren und mögliche Schwierigkeiten identifizieren
  • Kommunikationsplan intern und extern entwickeln
  • Gespräche mit allen entscheidenden Personen
  • Umsetzung betreuen
  • Überprüfung der Ergebnisse nach der Umsetzung

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>

 

 

Praxisorientierte Beratung

Ausgangssituation:

  • Sie suchen einen Sparringspartner, um geplante Veränderungen zu verifizieren
    • Umstrukturierungen
    • Personalentscheidungen
    • Auf- oder Abbau einer Organisation
  • Sie haben bereits Change-Management Aktionen umgesetzt, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringen
  • Sie benötigen betriebswirtschaftliche Unterstützung
  • Sie suchen nach Support bei der Formulierung von KPIs und geeigneten Controlling-Systemen

Mein Angebot:

  • Nutzen Sie meine reichhaltigen Erfahrungen
    • Im Aufbau und Neuausrichtung
    • Turnaround Management und Reorganisation von Unternehmen und Unternehmensteilen
    • Erfahrung in Merger & Akquisition- sowie Post Merger Integration-Projekten
    • Integrations- und Krisenmanagement
  • Entwicklung von Kalkulationsmodellen und geeigneter individueller Controlling Mechanismen
  • Identifizierung von organisatorischen oder menschlichen Blockaden bei Umstrukturierungen
  • Konkrete Lösungsvorschläge mit praktischem Bezug

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>

 

 

Coaching von Führungskräften

Mein Fokus liegt auf der untersten Führungsebene. Die wichtigste Führungsebene!
Nur wenn diese Führungsebene im Sinne des Unternehmens agiert und in der Lage ist, wirkliche Führung auszuüben, kann eine funktionierende Organisation gewährleistet werden. Diese Führungsebene leitet die Mitarbeiter, die letztlich die Arbeit verrichten und somit für den Unternehmenserfolg maßgeblich verantwortlich sind.
Insbesondere Mitarbeiter, die zum ersten Mal Führungsverantwortung übernehmen sehen sich mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Noch größer ist die Herausforderung, wenn man innerhalb der Organisation befördert wurde. Gestern war man noch Kollege und heute ist man plötzlich Chef. Wie agiert man da richtig? Viele fallen in zwei gegensätzliche Verhaltensmuster und interpretieren ihre neue Führungsrolle sehr unterschiedlich:

Der Klassensprecher

  • man möchte allen Konflikten aus dem Weg gehen
  • nur keinen Stress mit den „Mitarbeitern“
  • man kann die Erwartungen nicht in Ziele umsetzen
  • das Verständnis, dass man die Firma und deren Ziele vertritt, fehlt

Der Sklaventreiber

  • Ist der Chef und macht unmissverständlich klar, was man will
  • Mitarbeiter müssen nicht verstehen, was sie machen, sie müssen folgen
  • Konflikte werden mit Härte „gelöst“
  • Empathie wird als Schwäche verstanden

Keine der beiden sehr unterschiedlichen Herangehensweisen sind zum Vorteil des Unternehmens. Mitarbeiter werden nicht mitgenommen und einbezogen. Was gilt es zu vermitteln und sicherzustellen:

  • Der erste Mitarbeiter (von unten gesehen), der sich als Unternehmer verstehen muss
  • Unternehmensziele vermitteln
  • Was macht einen guten Chef aus
  • Wie offen sind typische Mitarbeiter und was erzählen sie ihrem Chef
  • Ein Unternehmen funktioniert nicht basisdemokratisch
  • Durchsetzen, aber Mitarbeiter „mitnehmen“
  • Überzeugen vs. Anweisen
  • Führen durchsetzen und Kontrollieren von gemeinsam vereinbarten KPIs
  • Vorbereitung von Meetings
  • Personalgespräche planen und durchführen
  • Klare Kommunikation
  • Entscheidungen vermitteln und erklären
  • Empathie
  • Zuhören

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>

 

 

Klassische Unternehmensberatung

Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung und Formulierung eines SOLL Zieles auf Basis des IST Zustandes

  • Definition von Schwierigkeiten bei der Umsetzung
  • Begleitung bei der Umsetzung
  • Nachsorge mit Fokus auf die Identifizierung der Hemmschwellen
  • Sparringspartner für Entscheidungen von Umstrukturierung, Personalentscheidungen sowie Auf- oder Abbau einer Organisation
  • Kalkulationsmodelle und die Entwicklung geeigneter individueller Controlling-Mechanismen

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>

 

 

Verkaufsunterstützung

  • Verkaufsunterlagen erstellen
  • Kundengespräche vorbereiten
  • Leadgenerierungsmodelle nach BANT Kriterien
  • Marketingaktionen entwickeln, die den Vorgaben der DSGVO entsprechen

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>

 

 

Interimsmanagement

Sie müssen einen personellen Engpass kurzfristig überbrücken?
Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie einen Experten für die folgenden Bereiche suchen:

  • General Management
  • Business Development
  • Finanzen und Controlling
  • Sales und Marketing

Bitte kontaktieren Sie mich, um ein erstes unverbindliches Sondierungsgespräch zu vereinbaren >>>>>